Das Energieaudit für Unternehmen aus Gewerbe und Industrie soll dazu beitragen, dass der Energieverbrauch sinkt. Seit dem 5. Dezember 2015 ist es für viele Unternehmen Pflicht, und in diesem Jahr steht die erste Wiederholung an. Doch welche Firmen sind zu einem solchen Audit verpflichtet? Worauf müssen Sie als Unternehmen achten? Und welche Handlungsmöglichkeiten stehen Ihnen […]
Von www.voewg.at – Stella Adamu-Fuhs Der derzeit unbegrenzte Handel am deutsch-österreichischen Strommarkt wird mit 1. Oktober 2018 beschränkt. Die Spitzen im Stromaustausch werden zukünftig gekappt, der Stromhandel zwischen den traditionell gut integrierten Märkten wird jedoch auch künftig in großem Umfang möglich sein. Es können 4.900 Megawatt Strom durch Langfristkapazitäten vergeben werden. Das sind die Eckpunkte […]
https://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/energieeinkauf.jpg12001900logadminhttps://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/energieeinkauf.pnglogadmin2020-06-19 11:30:062020-07-09 10:32:23Trennung der Strompreiszone ab 1. Oktober 2018
Diese Tipps helfen ganz einfach beim EnergiesparenVon www.heizung.de Minh Duc Nguyen 09. März 2017) 1. Energiespartipp: Den passenden Topf verwendenAuch wenn dieser Tipp aus der Liste der zehn besten Energiespartipps auf den ersten Blick etwas banal klingt, so lässt er sich sehr unkompliziert umsetzen. Achten Sie darauf, dass die eingeschaltete Herdplatte nicht zu groß oder zu klein […]
https://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/home_slider.jpg10001900logadminhttps://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/energieeinkauf.pnglogadmin2020-06-19 11:29:132020-07-09 10:35:07Die zehn besten Energiespartipps
Quelle www.e-control.at Der Tarifkalkulator berechnet für Haushalts- und Gewerbekunden mit einem Stromverbrauch von bis zu 100.000 kWh/Jahr und/oder einem Gasverbrauch von bis zu 400.000 kWh/Jahr das für Sie günstigste Strom- und Gasangebot und zeigt Ihnen die Preisunterschiede zu Ihrem bisherigen Produkt an. Bis zu drei Produkte können Sie auch direkt miteinander vergleichen. Ausserdem bietet Ihnen der Tarifkalkulator alle […]
https://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/home_slider.jpg10001900logadminhttps://www.energieeinkauf.at/wp-content/uploads/2020/06/energieeinkauf.pnglogadmin2020-06-19 11:13:592020-07-09 10:33:43e-control stellt neuen Tarifkalkulator online
Energieaudit
EnergieeffizienzDas Energieaudit für Unternehmen aus Gewerbe und Industrie soll dazu beitragen, dass der Energieverbrauch sinkt. Seit dem 5. Dezember 2015 ist es für viele Unternehmen Pflicht, und in diesem Jahr steht die erste Wiederholung an. Doch welche Firmen sind zu einem solchen Audit verpflichtet? Worauf müssen Sie als Unternehmen achten? Und welche Handlungsmöglichkeiten stehen Ihnen […]
Trennung der Strompreiszone ab 1. Oktober 2018
Seminare & WorkshopsVon www.voewg.at – Stella Adamu-Fuhs Der derzeit unbegrenzte Handel am deutsch-österreichischen Strommarkt wird mit 1. Oktober 2018 beschränkt. Die Spitzen im Stromaustausch werden zukünftig gekappt, der Stromhandel zwischen den traditionell gut integrierten Märkten wird jedoch auch künftig in großem Umfang möglich sein. Es können 4.900 Megawatt Strom durch Langfristkapazitäten vergeben werden. Das sind die Eckpunkte […]
Die zehn besten Energiespartipps
EnergiesparenDiese Tipps helfen ganz einfach beim EnergiesparenVon www.heizung.de Minh Duc Nguyen 09. März 2017) 1. Energiespartipp: Den passenden Topf verwendenAuch wenn dieser Tipp aus der Liste der zehn besten Energiespartipps auf den ersten Blick etwas banal klingt, so lässt er sich sehr unkompliziert umsetzen. Achten Sie darauf, dass die eingeschaltete Herdplatte nicht zu groß oder zu klein […]
e-control stellt neuen Tarifkalkulator online
EnergieeinkaufQuelle www.e-control.at Der Tarifkalkulator berechnet für Haushalts- und Gewerbekunden mit einem Stromverbrauch von bis zu 100.000 kWh/Jahr und/oder einem Gasverbrauch von bis zu 400.000 kWh/Jahr das für Sie günstigste Strom- und Gasangebot und zeigt Ihnen die Preisunterschiede zu Ihrem bisherigen Produkt an. Bis zu drei Produkte können Sie auch direkt miteinander vergleichen. Ausserdem bietet Ihnen der Tarifkalkulator alle […]